„Nichts ist wie es scheint.“ – auch nicht diese Website. Denn es geht hier nicht darum, Verschwörungstheorien zu verbreiten, sondern über sie aufzuklären.
Wie leicht es ist, an Verschwörungsmythen zu glauben, zeigen diese 6 frei erfundenen Theorien. Und weiter unten findet ihr Tipps, wie ihr Verschwörungsmythen entlarven könnt.
Schlechte Nachrichten sind kein Zufall. Erfahre in diesem Video, warum die Tagesschau mit der CIA unter der Decke steckt und wie damit tödliche Energiewaffen geschaffen werden können.
Du denkst, hinter Dating Apps stecken nur besonders clevere Matching-Algorithmen? In Wahrheit bestimmt die Regierung mithilfe von Dating Apps, mit wem du zusammenkommen darfst - anhand deiner DNA! Wie das funktioniert? Sieh selbst …
Senklöcher sind spektakulär und etwas mysteriös, da den meisten dieses Phänomen nicht bekannt ist - die perfekte Vorraussetzungen, um die Phantasie anzuregen. In Verbindung mit weiteren Fakten, ist schnell eine Verschwörungstheorie gestrickt.
Du willst unbedingt die neue Playstation 5? Davon raten wir dir dringlichst ab! Erfahre in diesem Video, wie Sony daran interessiert ist, die Welt mithilfe ihrer Unterhaltungsmaschine zu kontrollieren.
Die Starlink Satelliten wurden für weltweites Internet geschaffen, aber die drastisch steigende Anzahl lässt jedoch was anderes vermuten. Durch das Auftauchen von dem Asteroiden Oumuamua wurde Starlink ins Leben gerufen. Diese Satelliten sollen als eine Verteidigung gegen eine Invasion aus dem All dienen und mithilfe der Ostsee-Anomalie soll die außerirdische Technologie für diese Waffe gewonnen werden.
Die Regierung speichert mithilfe eines Chips, welcher sich im Inneren des Stromzählers befindet, unsere persönlichen Daten. Über elektronische Geräte, wie das Handy, den Fernseher oder den Toaster ist es möglich die Daten zu sammeln und über das deutschlandweite Stromnetz zu ihrer Zentrale zu senden.
Zwölf Studierende beschäftigten sich ein Semester lang unter der Leitung von Prof. Mathias Rebmann mit dem Thema “Verschwörungstheorien”. Die Erkenntnisse und Ergebnisse dieser Reise durch die Tiefen des Kaninchenbaus sind auf den folgenden Seiten gesammelt worden.
Gemeinsam ist der Frage nachgegangen worden, warum Verschwörungstheorien aktuell so populär sind und wie eine Aufklärung und Prävention aussehen kann. Dazu sind unter anderem die Geschichte und Hintergründe von Verschwörungstheorien durchleuchtet und verschiedenste Verschwörungstheorien und -mythen hinsichtlich ihrer Inhalte und Erzählstrukturen analysiert worden. Die Herausforderung bestanden darin, zu klären, wie diese Theorien aufgebaut sind, um im Endeffekt eine eigene Verschwörungstheorie zu erfinden. So sind sechs Verschwörungsfilme entstanden, die auf dieser Website zu sehen sind.
Das Ziel hinter den Verschwörungsfilmen ist es gewesen, etwas dagegen zu tun und Aufklärung zu betreiben. Somit sind außerdem sechs Ansätze für aktivierende, crossmediale Aufklärungs- und Präventionskampagnen entstanden. Es ist besonders wichtig, auf die verführerische Kraft und Gefahr aufmerksam zu machen, die von Verschwörungstheorien ausgeht. Diese Theorien präsentieren vermeintlich einfache Antworten auf Probleme und Fragen und machen sich die Schwächen und Ängste der Menschen zunutze. Es kann verlockend sein, ihnen Glauben zu schenken, statt sich mit der ungemütlichen Wirklichkeit auseinanderzusetzen. Gerade deswegen ist es so wichtig, neugierig und kritisch zu bleiben und sich selbst zu informieren - aus vertrauenswürdigen, geprüften Quellen.
Dazu hat der Kurs unter der Leitung von Prof. Mathias Rebmann einen kleinen Beitrag leisten wollen und lädt Sie herzlich ein, sich die Aufklärungsfilme anzusehen, durch das Infomaterial zu stöbern und den Links zu Anlaufstellen für weitere Informationen zu folgen.